juleundjoerg.net
Im Anschluss an unseren Besuch bei Elvis wollten wir einmal die Hernando de Soto Bridge und
somit den Mississippi River überqueren. Auf der anderen Seite der Brücke beginnt bereits der
Bundesstaat Arkansas…
…und zurück !
Über die Hernando de Soto Bridge rüber nach Arkansas…
Für den Rest des Tages hatten wir uns noch zwei weitere Ziele in Memphis ausgesucht: die berühmten Sun-Musikstudions und das
Lorraine Motel, in dem 1968 Martin Luther King erschossen wurde.
In den Sun-Studios haben viele Stars ihre Karriere begonnen. Die Zeit scheint seit den 50er Jahren still gestanden zu haben, nahezu
alles ist in dem Einraumstudio unverändert. Stars wie Johnny Cash, Tina Turner, B.B. King, Jerry Lee Lewis und natürlich Elvis Presley
haben hier ihre ersten Platten aufgenommen. Aber auch heute werden hier noch Aufnahmen gemacht, U2 oder Maroon Five sind
hier Stammgäste.
Das Anfang der 1920er Jahre erbaute Motel erlangte am 04.April 1968 traurige Berühmtheit, als dort der Bürgerrechtler Dr. Martin
Luther King erschossen wurde. Ein Kranz erinnern an die Stelle, an der Dr. King bei seiner Ermordung stand.
Das Motel wurde bis 1982 weiter betrieben . Die Martin Luther King Memorial Foundation erwarb das Gebäude und begann ab 1987
das National Civil Rights Museum dort einzurichten.
Zum Ende des Tages statteten wir dann noch dem Outdoor-Ausstatter Bass Pro Shop in der Memphis Pyramide einen Besuch ab und
ließen uns u.a. Aligatorfleisch und Catfisch schmecken…
Mud Island ist eine kleine Halbinsel, die man zu Fuß über eine Brücke oder mit einer Schwebebahn erreichen kann. Sie liegt im
Mississippi River vor Memphis und ist ein beliebtes Ausflugsziel. U.a. gibt es eine Miniaturnachbildung des Flusslaufs.
* Fahrt von Memphis nach Natchez
* Vicksburg National Military Park
* Natchez Trace
* Room with a view
Heute stand mit der knapp 520 km langen Etappe von Memphis quer durch das Mississippi Delta, bis nach Natchez unsere
Königsetappe auf dem Programm. Es war mächtig warm und wir waren, auch wegen der recht unspektakulären Landschaft, froh als
wir unser erstes Tagesziel Vicksburg erreicht hatten.
Die Landschaft entlang der Bundesstraße 1 wird auch irreführend Mississippi Delta genannt, obwohl das Mündungsgebiet viel weiter
südlich liegt. Durch die Überschwemmungen und sehr trockenes Wetter ist hier das Hauptanbaugebiet für Soja und Baumwolle.
Die Geschichte des Amerikanischen Bürgerkrieges ist in den Südstaaten überall präsent. Heute
besichtigten wir eines der großen Schlachtfelder dieses Krieges.
Die Schlacht um Vicksburg, auch Belagerung von Vicksburg genannt, fand vom 19. Mai bis zum 4.
Juli 1863 rund um die Kleinstadt Vicksburg, Mississippi statt. Sie war die letzte Schlacht des
Zweiten Vicksburg-Feldzugs und gilt als eine entscheidende Schlacht des Amerikanischen
Bürgerkrieges.
Die Schlacht begann mit zwei erfolglosen Angriffen der Tennessee-Armee der Union auf die
Stellungen der Konföderierten vor Vicksburg. Generalmajor Ulysses S. Grant begann danach mit
der Belagerung der Stadt, die nach sechs Wochen und einem Tag am Unabhängigkeitstag zur Kapitulation der die Stadt
verteidigenden konföderierten Mississippi-Armee führte. Mit dem Fall von Vicksburg verlor die Konföderation ihren vorletzten
Stützpunkt am Mississippi. Mit der darauf folgenden Kapitulation von Port Hudson, Louisiana stand das gesamte Mississippi-Tal unter
Kontrolle der Union. Die Konföderation war in zwei Teile gespalten.
Vicksburg liegt am Ostufer des Mississippi auf einem Höhenzug bis zu 60 m über dem Fluss. Der Höhenzug erstreckt sich von Haynes
Bluff, zwölf Meilen nordöstlich am Yazoo, bis zur Mündung des Big Black in den Mississippi, 30 Meilen südlich; sie fällt zur Landseite
bis zum Big Black ab und bot für die Verteidigung gut geeignete überhöhte Stellungen.
Von Vicksburg war es dann nur noch ein „Katzensprung“ bis zu unserem Hotel in Natchez, wo wir ein besonders schönen Ausblick
aus unserem Hotelzimmer genießen durften. Die letzten Kilometer folgten wir dem landschaftlich reizvollen Natchez Trace Parkway.
Best Western River Inn, Natchez
* Antebellum Häuser in Natchez
* Fahrt von Natchez nach Baton Rouge
Das 1776 gegründete Natchez ist die älteste Stadt Mississippis und war in der Zeit vor
dem Amerikanischen Bürgerkrieg ebenso die größte, reichste und nach Ansicht der
meisten Zeitgenossen auch schönste Stadt des Staates. Die Stadt erhielt ihren Ruhm
und Reichtum vor allem durch eine Gruppe von Plantagenbesitzern, die die größten und wertvollsten Baumwollplantagen der
Südstaaten ihr eigen nannten.