juleundjoerg.net
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
Hejhej Stockholm !!!
Start Start
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
Am 7. Mai 2013 eröffnete in der schwedischen Hauptstadt das ABBA-Museum. Als Teil der Swedish Music Hall of Fame befindet sich das Museum im Untergeschoss des Gebäudes auf Djurgården in Stockholm, in der Nähe des Gröna-Lund-Vergnügungsparks. Organisatoren schätzen pro Jahr eine Million Besucher.
Das Museum beherbergt weiter u. a. die Installationen und Ausstellungsstücke von ABBA World, wie die Showbühne mit Hologrammen der Gruppe, auf der man zu den Liedern Karaoke singen kann. Weiters enthalten sind zahlreiche Kostüme, die von den Bandmitgliedern zur Verfügung gestellt wurden. Darunter sind beispielsweise die berühmten „Waterloo-Kostüme“, die „Katzen-Kostüme“ und jene Outfits von der ABBA-Welttournee 1977. Im Museum wurden mehrere Kulissen originalgetreu aufgebaut, u. a. das Büro von Polar Music, das Aufnahmestudio und das Ferienhaus auf Viggsö, in dem Andersson und Ulvaeus viele der berühmtesten ABBA-Songs komponierten. Eine besondere Attraktion ist das „Ring-Ring-Telefon“, relativ zu Beginn der Ausstellung. Die vier ehemaligen Mitglieder von ABBA rufen in unregelmäßigen Abständen dort an, um mit zufällig anwesenden Besuchern zu sprechen. Im Museum gibt es mehrere Stationen, an denen Besucher zur Musik der Band singen und tanzen können. Ausgestellt sind auch eine Vielzahl von Merchandising-Produkten aus den 70er-Jahren (Seife, Strümpfe, Puppen, Taschen etc.), eine Reihe Single- und Albumcovers und einige Schallplattenauszeichnungen. 2015 wurde die Ausstellung um vier lebensgroße Silikonfiguren ergänzt.
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
Nach knapp 2,5 Stunden, in denen wir viel gesehen und viel Spaß mit und an ABBA gehabt haben, beendeten wir unseren Besuch im ABBA-Museum. Natürlich folgte draußen, vor dem Museum, noch ein gemeinsames Foto…
Unser nächstes Ziel sollte eigentlich der Weihnachtsmarkt im Skansen, dem Freilichtmuseum in der Nähe des ABBA-Museums sein. Der hohe Eintrittspreis (320 SKR - ca. 30,00 Euro), die enormen Besuchermassen und die lange Warteschlange an den Kassen- häuschen hielten und aber davon ab. Stattdessen fuhren wir mit der Straßenbahn bis zum Dramaten, dem schwedischen Nationaltheater, zurück und genossen den Nachmittag in der Innenstadt bei Einkaufen und Bummeln.
Heute hieß es früh aufstehen. Bereits um 10:05 Uhr sollte unser Rückflug in Arlanda starten. So saßen wir, fast als erste Gäste, um 06.30 Uhr im noch leeren Frühstücksbereich des Hotels. Gegen 07.20 Uhr nahmen wir vom Busbahnhof an der Centralen den Flygbus, der nach knapp 45 Minuten, um kurz nach 08.00 Uhr den Flughafen im Norden Stockholms erreichte.
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
* Ein frühes Frühstück * Rückflug von Stockholm nach Düsseldorf
Pünktlich um 10:05 Uhr startete, der recht übersichtlich besetzte Flieger, in Richtung Düsseldorf. Die Wetterbedingungen waren optimal und so war der Flug sehr ruhig und angenehm. Nach gut 1:45 Minuten landeten wir und eine wunderschöne Überraschungs- Kurzreise ging zu Ende.
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken Reisen Reisen Stockholm 2021 10.Dezember bis 13.Dezember
Am 7. Mai 2013 eröffnete in der schwedischen Hauptstadt das ABBA-Museum. Als Teil der Swedish Music Hall of Fame befindet sich das Museum im Untergeschoss des Gebäudes auf Djurgården in Stockholm, in der Nähe des Gröna-Lund-Vergnügungsparks. Organisatoren schätzen pro Jahr eine Million Besucher. Der erste Teil der Ausstellung ist dem Musical und der Filmreihe von Mamma Mia gewidmet. Am 30. Juni 2008 feierte die Verfilmung von Mamma Mia! Premiere und kam am 17. Juli 2008 auch in die deutschen Kinos. Der Film wurde ein weltweiter Erfolg und hielt mit einem Einspielergebnis von über 600 Millionen US-Dollar jahrelang den Rekord als erfolgreichste Musicalverfilmung.
ABBA-Museum
ABBA-Museum
ABBA-Museum
ABBA-Museum
Skansen - Dramaten
Vor dem Abendessen erholten wir uns noch ein wenig im Hotelzimmer und Jule, die mit dem Fuß umgeknickt war, konnte diesen ein wenig kühlen.
Abendessen im Jensen´s Bofhus
Abschiedsfrühstück und Rückfahrt zum Airport Arlanda
Zur Vergrößerung auf die Bilder klicken
Rückflug Stockholm - Düsseldorf